Avs beenden Auswärts-Serie

Doch es war eine Zeit, die sich zumindest zum Teil ausgezahlt hat. Es war eine Zeit der Höhen und Tiefen, aber hoffentlich eine Zeit, in der die Höhen für mehr Aufschwung und Momentum für die kommende restliche Saison sorgen wird.
So haben die Avs gleich sieben ihrer letzten Spiele allesamt auswärts bestreiten müssen. Es war der längste Auswärts-Trip der Avs in dieser Saison. Und nachdem man vor diesem Trip mit einer signifikanten negativen Statistik auwarten konnte, ließen die Ausgangsbedingungen wohl eher Böses erahnen.
Doch die Avs konnten in ihren sieben Auswärtsspielen immerhin vier Spiele gewinnen und haben nur drei verloren. Zwar keine überragende Statistik, aber doch immerhin beachtlich, wenn man bedenkt, dass man davor mit den Heimspielen doch eher negativ unterwegs war.
Der Trip war jedoch durch Ups und Downs gekennzeichnet. So haben die Avs die ersten drei Spiele der Auswärts-Serie allesamt gewonnen. Im Anschluss hat man dann jedoch die nächsten drei Spiele wieder allesamt verloren, bis man zuletzt gegen die Winnipeg Jets im Abschluss-Spiel dieses Trips wieder gewinnen konnte und somit die Serie mit 4-3-0 schloss.
Besonders hervorhebenswert in diesem Trip waren jedenfalls die Leistungssteigerungen von Matt Duchene und Carl Soderberg. Aber auch die Rückkehr von Semyon Varlamov nach seiner Verletzung hat im letzten Spiel zumindest für Optimismus gesorgt, auch wenn dies erst ein Spiel war.
Die Avs dürfen nun jedenfalls wieder nach Hause zu ihren Familien und es bleibt abzuwarten, was die Spieler aus dieser Erfahrung auswärts alles nun für die weitere Saison machen. Zumindest kann man sagen, dass man jedoch wieder ein bisschen auf die Sieger-Straße zurückgefunden hat, immerhin konnte man drei Spiele in Folge gewinnen. Wenn das ganze noch etwas konsistenter geht, ist man ja auf einem guten Weg.
Norbert Gruber, Austria, norbert@eurolanche.com
25/11/2015 - 02:00